Ich bin freiberuflicher
Programmierer,
Requirements Engineer und
Konzepter
und entwickle Web-Applikationen für Endgeräte aller
Art.
Andreas Baumgart
Wie ich Ihnen helfen kann
Ich unterstütze
und berate Sie gerne bei der Planung und der Realisierung Ihrer Web- und
Software-Projekte.
Mein Angebot umfasst maßgeschneiderte Individualsoftware, aber auch
Lösungen auf Basis bewährter
Standardprodukte.
Beispiele:
Besonderes Augenmerk lege ich in jedem Fall auf erweiterbare, solide und
skalierbare Produkte.
Sie erhalten individuelle, auf Ihre Anforderungen zugeschnittene Lösungen.
Mein Standort ist Offenburg. Ein Vor-Ort-Einsatz ist natürlich auch
möglich.
Wenn Sie Fragen haben oder ein unverbindliches Angebot einholen möchten,
können Sie mich telefonisch
unter
+49 173 458 36 78 oder per
E-Mail
an
erreichen.
Technologien, Methoden und Erfahrungsschatz
Ich entwickle in erster Linie mit Ruby + Rails und PHP +
ZendFramework (Zend Certified Engineer (ZCE), ZEND012695).
Als Web-Entwickler bringe ich über 10 Jahre praktische Erfahrung mit.
Darunter Projektarbeit an Web- und Intranetanwendungen, Application-Frameworks,
Content-Management-Systeme,
Software für Lagerhaltung, Kollaborationsplattformen,
Generierung von Drucksachen und viele, viele Websites.
Backend-Entwicklung
Für Web-Anwendungen setze ich auf Serverseite in der Regel
Ruby
oder PHP ein.
Komplexere Lösungen baue ich auf den bewährten Frameworks Rails oder
Zend Framework auf.
Gerne helfe ich Ihnen auch mit einer objektiven Meinung von außen in
Architekturfragen
weiter, wie sie oft zu Beginn eines langfristigen Software-Projekts
aufkommen.
Frontend-Entwicklung
Für die Frontend-Entwicklung mit Javascript und HTML5 besitze ich
fundierte
Kenntnisse
über viele gängige Bibliotheken und Frameworks wie etwa
- jQuery
- Angular.js
- Ember.js
Agile Methoden
Ich habe Erfahrung mit der Arbeit in Scrum- und Kanban-Teams
und
programmiere nach den Prinzipien von Clean Code.
Falls Sie über einen Umstieg auf Agile Methoden nachdenken,
so
kann ich
Ihnen einen Überblick über die verschiedenen Techniken und deren
Vor-
und Nachteile und die üblichen
Fallstricke
bieten.